Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Literatur, Philosophie und Geschichte / Literatur

Angst - Søren Kierkegaard und Frederick Douglass

16. Dezember 202315:00Uhr17:00Uhr

Im Herbst/Winter 2023/2024 startet das Museum Hegel-Haus ein neues Kinderprogramm: "Kinderphilosophie - von Träumen und Gerechtigkeit". Liebevoll gestaltete Fingerpuppen und ...

Im Herbst/Winter 2023/2024 startet das Museum Hegel-Haus ein neues Kinderprogramm: "Kinderphilosophie - von Träumen und Gerechtigkeit". Liebevoll gestaltete Fingerpuppen und kreative Bastelaktionen verbildlichen spielerisch Themen wie Träume, Angst und Gerechtigkeit.

Das Thema Angst bringt die Kinder mit Søren Kierkegaard und Frederick Douglass in Kontakt. Kierkegaard, ein dänischer existenzialistischer Philosoph des 19. Jahrhunderts, tauchte in die Tiefen der menschlichen Angst und des existenziellen Schreckens ein. Douglass hingegen, ein berühmter amerikanischer Abolitionist und Sozialreformer des 19. Jahrhunderts, war ein Beispiel für Mut im Angesicht der Unterdrückung.

Durch einen spielerischen Dialog werden die Kinder ermutigt, ihre eigenen Ängste zu erforschen und sich dabei von Douglass' Tapferkeit und Kierkegaards philosophischer Untersuchung der menschlichen Psyche inspirieren zu lassen. Bei der Bastelaktion "unheimliche Kreaturpuppen" drücken die Kinder ihre Ängste auf fantasievolle Weise aus und verstehen, dass mutiges Denken manchmal furchterregende Monster in freundliche Gefährten verwandeln kann.

Alter: 6-10 Jahre

Eintritt und Teilnahme: frei

Max. 10 Kinder

Ohne Anmeldung

Haftungsausschluss

Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • StadtPalais - Museum für Stuttgart
  • StadtPalais - Museum für Stuttgart