Das Audiovisuelle Archiv des Hauptstaatsarchivs Stuttgart beherbergt Schätze seit den 1920er-Jahren, die in Film und Ton auf vielfältigste Art die Landesgeschichte und das Leben im Südwesten dokumentieren. Erstmals präsentieren wir eine Auswahl unserer Bestände in einer Ausstellung - freuen Sie sich auf Filme in Kinoatmosphäre!
Darüber hinaus bietet die Ausstellung aber auch die Möglichkeit, die Film- und Tondokumente individuell an unseren Mediathekstationen anzusehen oder anzuhören.
Schließlich berichten wir über unsere tägliche Arbeit im Audiovisuellen Archiv. Wir stellen Filmprojektoren und Tonbandgeräte vor, mit deren Hilfe wir die alten Töne und Bilder digitalisieren. Und wir berichten, wie wir mit der neuesten Generation an audiovisuellen Medien umgehen. Denn diese entstehen bereits in digitaler Form:
Film goes born digital!
Weitere Informationen
Termine & Öffnungszeiten
von Do, 20.04.2023 bis einschließlich Do, 07.09.2023
donnerstags von 08:30 - 19 Uhr
von Fr, 21.04.2023 bis einschließlich Fr, 08.09.2023
freitags von 08:30 - 16 Uhr
von Mo, 24.04.2023 bis einschließlich Mo, 04.09.2023
montags von 08:30 - 17 Uhr
von Di, 25.04.2023 bis einschließlich Di, 05.09.2023
dienstags von 08:30 - 17 Uhr
von Do, 27.04.2023 bis einschließlich Mi, 06.09.2023
mittwochs von 08:30 - 17 Uhr
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.