Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Stadtleben / Verein / Stadtführung

Bad Cannstatt entdecken! – Altenburg und Hallschlag

17. Mai 202514:00Uhr16:00Uhr

Von Helga Feddersen und Thaddäus Troll, von römischen Töpfern und Soldaten und einem schlechten Ruf
Treffpunkt 14:00 Uhr Altenburgplatz (Ecke Altenburger Steige und Rommelstraße)
Stadtteilspaziergang über den Bereich Römerkastell, Steigfriedhof, Hallschlag mit Matthias Busch und Olaf Schulze.

Infos

Eintritt frei

Die Anfänge einer städtisch geprägten Besiedlung in Stuttgart liegen im Bereich von Altenburg und Hallschlag auf einer Anhöhe über dem Neckar bei Bad Cannstatt. Hier wurde um 90 nach Christus ein Reiterkastell errichtet, vor dessen West- und Nordtor rasch eine zivile Siedlung entstand. In einem Quartier wurden schon zur Römerzeit industriemäßig Töpferwaren hergestellt. Von der mittelalterlichen Siedlung Altenburg ist nur der Steigfriedhof auf uns gekommen. Dort befindet sich der erste neuzeitliche Urnenhain Stuttgarts, angelegt 1908. Zwei Jahre später wurde die Dragonerkaserne (zeitweise "Reiterkaserne", heute "Römerkastell") ihrer Bestimmung übergeben. Ab den 1920er Jahren entstanden Arbeiterwohngebiete im Hallschlag, bei entsprechenden Windverhältnissen roch man die nahe Zuckerfabrik.

Haftungsausschluss

Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise