Infos
Eintrittspreise: 2,50 bis 4,00 €
Es gibt Ermäßigungen.
Moderation: Constantin Schnell | Katja Müller-Helle blickt hinter die Zensurbalken des Internets und analysiert, wer welche Inhalte unterdrückt - und welche (Gegen-)Bilder digitale Regulierungspraktiken produzieren. In Verpixelungen oder Blurring-Effekten schließt die visuelle Grammatik der Zensur im Netz erkennbar an Kontrollformen der vordigitalen Zeit an. Neu sind die technischen Prozesse der Bilderfassung und -löschung. Müller-Helle analysiert in ihrem Vortrag, welche Formen der aktivistischen und künstlerischen Umnutzung die aktuellen Löschpraktiken hervorrufen: von Black Lives Matter bis #freethenipple.
Eintritt: EUR 4 | Ermäßigt EUR 2,50
Anmeldung
Weitere Informationen
Veranstaltungsorte
Veranstalter
Haftungsausschluss
Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.