Infos und Tickets
Eintrittspreise: 10 bis 18 €
Es gibt Ermäßigungen.
Was wäre der französische Chanson ohne seinen treuesten Liebhaber, das Akkordeon? Um die gemeinsame Geschichte des Akkordeons und des französischen Chansons zu ehren lädt der französische Kontrabassist Nicolas Buvat einige befreundete Musiker der Stuttgarter Jazzszene und der französische Akkordeonist Noé Clerc auf die Bühne ein.
Noé Clerc stellt die Zukunft des Akkordeons in der französische Jazzszene dar. In klassischer und Jazzmusik ausgebildet, fing er nach seinem Studium am CNSM (Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris) seine Karriere als genreübergreifender Musiker an.
Im Jahr 2018 gründet er das Noé Clerc Trio, mit dem er bei vielen Festivals auftrat und verschiedene Preise gewann ("Jazz à St Germain des Prés" 2019, "prix d'instrumentiste de la défense jazz festival" 2021, lauréat "jazz migration" 2022). Das Trio veröffentlichte sein erstes Album "Secret Place" unter dem Label NoMadMusic, das von der Presse herzlich aufgenommen wurde (Album révélation jazz magazine).
Er spielt auch mit verschiedenen Formationen in Frankreich und im Ausland: 2019 mit der französisch-serbischen Gruppe "Undectet Band & Magic Malik" für die Platte "frame and curiosity", in Israel mit dem Oudisten und Komponisten Habib Sheahadeh Hanna in dessen Projekt "Our Story" zusammen, das Jazz und arabische Musik miteinander verbindet. Im März 2019 wurde er von der Alliance Française in Neu Delhi eingeladen, am Projekt "InChorus" teilzunehmen, um bei einer Tournee durch Indien mit dem Tablaspieler Zaheen Khan und dem Sänger Ujwal Nagar mitzuwirken. Er spielt mit zahlreichen Künstlern und Jazz-Ensembles wie Denis Leloup, François Thuillier, dem Orchestre National de Jazz. Parallel dazu spielt er mit klassischen Orchestern und Kammermusik Ensembles wie der Opéra National de Lorraine, der Symphonie de Poche, dem Orchestre Régional de Normandie, dem ONCEIM und der Compagnie Opéra Eclaté.
Als Theaterliebhaber arbeitet er mit der Hall de la Chanson an mehreren Kreationen, die das Erbe des französischen Chansons neu beleben, sowie mit dem Schauspieler Antonio Interlandi in seinem Stück "Pasolini en forme de rose". Leidenschaftlich und neugierig ist er immer auf der Suche nach neuen musikalischen Abenteuern.
In Kooperation mit dem Institut Français Stuttgart.
Besetzung: Noé Clerc (acc); Samuel Restle (tb); Sebastian Minet (git); Nicolas "Bubu" Buvat (b); Felix Eckenfelder (dr)
Weitere Informationen
Veranstaltungsort
Veranstalter
In Kooperation mit
Vorverkaufsstelle
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.