Infos und Tickets
Eintrittspreise: 38,00 bis 74,00 €
Carl Orffs "Carmina Burana" sind ein Dauerbrenner auf den Bühnen der Welt. Dem Verlag zufolge waren die "Carmina" die meistaufgeführte Komposition der "E-Musik" im letzten Jahrhundert. Mit dem Glücksrad der Schicksalsgöttin, die in einem eindrucksvollen Chor zu Beginn und am Ende der "Carmina" besungen wird, hat Orff einen beispiellosen globalen Erfolg ins Rollen gebracht.
Nicht weniger mitreißend als Ohrwurm und weltbekannter Klassik-Hit: Ravels "Boléro", bei dem Instrumente so ungewöhnlich miteinander kombiniert werden, dass völlig neue Klangfarben entstehen, und 169 Mal dasselbe Thema mit der Snare Drum geschlagen wird, absolut präzise, wie ein Uhrwerk.
Ausgelassenheit und Melancholie zugleich vermittelt Gershwins symphonisches Gedicht "An American in Paris". Ein reizvoller musikalischer Ausflug in die französische Hauptstadt! Vokalstark unterstützt werden das Prague Royal Philharmonic in der Liederhalle von renommierten Solisten sowie vom Vokalwerk der Opernfestspiele Heidenheim.
Gershwin "An American in Paris"/ Ravel "Boléro" / Orff "Carmina Burana"
Prague Royal Philharmonic / Vokalwerk der Opernfestspiele Heidenheim
Kinderchor der Evangelischen Singschule Heilbronn / Bryndís Guðjónsdóttir Sopran
N.N. Tenor / Paul Gukhoe Song Bariton / Heiko Mathias Förster Leitung
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.