Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Kunst und Design / Galerien / Ausstellung

Clément Cogitore. "Ferdinandea"

7. Dezember 202313:00Uhr18:00Uhr

Einzelausstellung in der Galerie Elisabeth & Reinhard Hauff.

Die Galerie Elisabeth & Reinhard Hauff freut sich, die fünfte Einzelausstellung "Ferdinandea" des in Paris und Berlin lebenden Film- und Videokünstlers Clément Cogitore zu präsentieren. "Ferdinandea" handelt von der mysteriösen und wenig bekannten Geschichte einer kleinen Vulkaninsel, die 1831 im Mittelmeer zwischen Sizilien und Tunesien plötzlich auftauchte. Die Insel, die sofort von Großbritannien, Frankreich und dem Königreich beider Sizilien beansprucht wurde, versank nur sechs Monate später wieder in den Wellen.

Cogitore erweckt Vorahnungen und vergessene Umstände rund um den Aufstieg und das Verschwinden der Insel, indem er mithilfe von Beobachtung, metaphorischer Einsicht und Vorstellungskraft zeigt, wie die Geschichte der versunkenen Insel damals gewesen sein könnte, und er erzählt uns auch etwas über Sichtbares und Unsichtbares, Vorhandenes und Abwesendes, Erinnerungen und Vergessenes, Land und Wasser. Die Ausstellung in der Galerie Elisabeth und Reinhard Hauff wird sich vor allem auf die Videos und Fotografien von "Ferdinandea" konzentrieren. Mit den hier gezeigten Arbeiten wird Clément Cogitore 2024 im Rahmen des Programms "Video et après" im Centre Pompidou Paris vertreten sein (Text: Elisabeth Hauff, Übersetzung ins Deutsche: Cornelia Schuster).

Zur Eröffnung laden wir Sie herzlich am Freitag, den 24. November 2023, von 18 bis 21 Uhr ein.

Anmeldung

Weitere Informationen

Termine & Öffnungszeiten

Geöffnet:

von Di, 28.11.2023 bis einschließlich Fr, 26.01.2024
dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags von 13 - 18 Uhr

Geschlossen:

Di, 26.12.2023
Mi, 27.12.2023
Do, 28.12.2023
Fr, 29.12.2023
Di, 02.01.2024
Mi, 03.01.2024
Do, 04.01.2024
Fr, 05.01.2024

Haftungsausschluss

Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise