Infos und Tickets
Eintrittspreise: 7 bis 14 €
Es gibt Ermäßigungen.
Lesung und Gespräch
Moderation: Shirin Sojitrawalla
Während der Proteste im Iran 2009 ist der Student A. gezwungen, sein Land zu verlassen. Die Erinnerungen an eine Kindheit und Jugend voll Gewalt nimmt er indes mit. Aus einem Künstler wird ein Flüchtling in Österreich, der offen verachtet wird und in Lagern und Heimen nicht nur Einsamkeit und Verzweiflung, sondern auch Hunger und Demütigung ertragen muss. In Wien trifft er auf Sarah, die sich Hals über Kopf in ihn verliebt. Eindringlich und mit großer literarischer Kraft erzählt Gudarzi vom Durchhaltewillen eines Menschen auf der Flucht. Amir Gudarzi, 1986 in Teheran geboren, besuchte die damals einzige Theaterschule im Iran und studierte szenisches Schreiben. Seit 2009 lebt er im Exil in Wien, wo er als vielfach ausgezeichneter und inzwischen österreichischer Dramatiker und Autor arbeitet. In der Spielzeit 2023/24 ist er Hausautor am Nationaltheater Mannheim. "Das Ende ist nah" ist sein Romandebüt.
Weitere Informationen
Veranstaltungsort
Veranstalter
Vorverkaufsstelle
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.