Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Bühne / Oper / Aufführung

Das Lied von der Erde (von Gustav Mahler/Arnold Schönberg)

18. Juni 2023

Bevor das Bühnenbild weiter- und fertiggebaut wird, nimmt die Staatsoper Stuttgart diesen besonderen Precycling-Musiktheaterabend noch einmal auf, mit teilweise neuer Besetzung auf der Bühne und weiterhin Kammerorchester im Graben.

Infos und Tickets

Eintrittspreise: 8,00 bis 115,00 €
Es gibt Ermäßigungen.

Ein Energiewesen vom Planeten Approxima Delta, das sich vor allem der Sterbeforschung von Planeten widmet, besucht die Erde. Deren Bewohner*innen haben sich und ihre Umwelt mit einer Plastikschicht selbst erstickt. Auf der Suche nach zivilisatorischen Spuren und den Ereignissen, die zum Kollaps geführt haben, findet es Zeugnisse einer Wissenschaftlerkolonie unter der Erdoberfläche.

Der Regisseur David Hermann hat Mahlers "Lied von der Erde" Elfriede Jelineks "Die Bienenkönige" vorangestellt und im - wenn man so will - eingefrorenen Rohbau des Bühnenbilds, das Jo Schramm ursprünglich für "Die Frau ohne Schatten" entworfen hatte, als Musiktheater inszeniert. Die Todesnähe, die aus den Texten und der Musik von Mahlers Symphonie spricht, findet dabei eine Entsprechung in Jelineks Prosatext von 1978.

Elfriede Jelinek: "Die Bienenkönige"

Gustav Mahler / Arnold Schönberg: "Das Lied von der Erde"

Eine Symphonie für eine Tenor- und eine Alt- (oder Bariton-)Stimme und Orchester

Nach Hans Bethges "Die chinesische Flöte"

Kammerorchesterfassung von Arnold Schönberg, vollendet von Rainer Riehn

Weitere Informationen

Haftungsausschluss

Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • (c) Matthias Baus
  • Staatstheater
  • unbekannt
  • unbekannt