Infos und Tickets
Eintrittspreise: 10,00 bis 17,00 €
Es gibt Ermäßigungen.
Lust auf eine neue Form des Schauspiels? »Des Kaisers letztes Pferd« von Gerhard D. Wulf (Inszenierung Edith Koerber) ist ein szenisches Theaterstück, das wir dem Karlsplatz auf die Steine geschrieben haben. Und diese haben viel zu erzählen, denn Geschichte wird erst durch Geschichten lebendig und wirkt hinein in unsere Gegenwart. Das Pferd des Kaisers steigt von seinem Sockel herab und führt gemeinsam mit einer jungen Schauspielerin um den Platz herum mit den Stationen Altes Waisenhaus, Hotel Silber, Mahnmal gegen den Faschismus und dem Lustgarten der Antonia Visconti - Pferd und Mädchen schlüpfen dort in fiktive und reale Rollen. Stadtgeschichte einmal ganz anders mit den Mitteln des Theaters.
Eine Indoor-Vorstellung im Theater tri-bühne!
Inszenierung: Edith Koerber * Ausstattung: Renáta Balogh * Mit Manuel Krstanovic und Theresa Mußmacher
Diese Veranstaltung ist besonders geeignet für Jugendliche ab 15 Jahren.
Anmeldung
Weitere Informationen
Veranstaltungsort
Veranstalter
Vorverkaufsstelle
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.