Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Musik / Jazz / Festival

Die Fantastischen Vier | Cory Wong

19. Juli 202318:00Uhr22:00Uhr

Konzert mit Die Fantastischen Vier und Cory Wong auf dem Schlossplatz Stuttgart - im Rahmen der jazzopen stuttgart 2023.

Schlossplatz

Infos und Tickets

Eintrittspreise: 80 bis 275 €

DIE FANTASTISCHEN VIER:

1987 gegründet als The Terminal Team, umbenannt in Die Fantastischen Vier im Jahr von Looking For Freedom (hier) und 3 Feet High And Rising (dort), ist diese Band mit Millionen verkaufter Tonträger, unzähligen Awards und Platin-Auszeichnungen und ausverkauften Hallen eine der ganz großen Pop-Geschichten und zugleich Deutschlands Dienstältester Rap-Act.

Die Fantastischen Vier etablierten sich als immens wandlungsfähige Band, für die Subversion, Selbstironie und große Gesten nie Widersprüche waren. Mit der Gründung des Labels Four Music, dessen Relevanz bis heute ungebrochen ist, untermauerten die Vier früh ihre HipHop-Verbundenheit mit sicherem Geschäftssinn. Die Floskel vom "Geschichte schreiben" mag längst abgegriffen sein, aber der popkulturelle Einfluss der Fantastischen Vier bleibt unbestritten.

---

CORY WONG:

Instinktiv summt man eine Melodie, um sich morgens in Schwung zu bringen, um sich auf dem Laufband zu verausgaben, um seine Fahrt zu untermalen oder um sich auf einen großen Abend vorzubereiten. So sehr er seine Rollen als Gitarrist, Komponist und Produzent auch schätzt, Cory Wong sieht sich in erster Linie als "Hype-Man". Dieser Klassifizierung wird er gerecht, indem er eine Stratocaster schwingt und von der Bühne aus mit dem gleichen Elan, der gleichen Souveränität und der gleichen Kraft "Dad-Witze" reißt.

Der aus Minneapolis stammende Cory hat sich seit seinem Erscheinen im Jahr 2011 als musikalische Antwort auf Motivationsredner wie Tony Robbins positioniert. Mit seiner magischen Rhythmusgitarre, seiner technischen Ausstrahlung, seinen Witzen und seiner Ausstrahlung auf der Bühne hat er sich sowohl als gefragter Kollaborateurals auch als gefeierter Solokünstler etabliert. Zu Beginn seiner Karriere lieh er seine Talente Fernsehsendungen wie The Voice. Nach einem spontanen Treffen beim wöchentlichen Jam von Princes Rhythmusgruppe (bei dem der "Purple One" oft auftrat oder zuschaute), kreuzten sich seine Wege mit Vulfpeck, der ihn als häufigen Mitarbeiter und Mitglied der Band willkommen hieß.

Die Gruppe festigte eine fruchtbare Partnerschaft und nannte ihr beliebtestes Instrumentalstück Cory Wong, um ihm Tribut zu zollen. Er leuchtete mit der Band überall auf der Bühne, vom Red Rocks Amphitheatre bis zum Madison Square Garden, und bleibt ein Eckpfeiler von Vulfpecks legendären Auftritten.

Bei dieser Veranstaltung können Jugendliche ihr Kulturpass-Guthaben einlösen.

Weitere Informationen

Haftungsausschluss

Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Opus GmbH
  • OPUS Festival-, Veranstaltungs- und Management GmbH