Infos
Eintritt frei
Die Macht der Teuflischen Fünf schöpft sich auch aus dem Verborgenen. Über Datenströme im Hintergrund sind sie selbst dann oft im Spiel, wenn man eine eigentlich völlig ¿unverdächtige¿ Webseite besucht oder App nutzt. Mit Google beispielsweise haben Sie nicht nur auf der gleichnamigen Suchmaschine und auf Youtube Kontakt. Google ist auch auf vielen Webseiten und Apps vertreten, da diese den Dienst Google Analytics oder das Google-Werbenetzwerk Doubleblick eingebaut haben. Amazon erhält nicht beim Online-Shopping Ihre Daten, sondern auch, wenn sie Apps wie Netflix, Tinder oder Signal nutzen, da die ihren Datenverkehr über Amazon-Systeme abwickeln. Diese Podcast-Folge bringt Licht in die düstere Welt der versteckten Datenströme.
online: www.stuttgart.de/stadtbibliothek/podcasts
Weitere Informationen
Veranstaltungsorte
Veranstalter
Haftungsausschluss
Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.