Der Film erzählt die Geschichte von Politikerinnen der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung. Die Frauen erzählen ihre Erinnerungen, die zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell sind. Verflochten mit zum Teil ungesehenen Archiv-Ausschnitten ist dem Dokumentarfilmer und Journalisten Torsten Körner eine emotional bewegende Chronik westdeutscher Politik von den 50er Jahren bis zur Wiedervereinigung geglückt. Ein erkenntnisreiches Zeitdokument, das einen unüberhörbaren Beitrag zur aktuellen Diskussion leistet.
REGIE: Torsten Körner
Dokumentarfilm
Deutschland 2021
100 Minuten
FSK 0, empfohlen ab 13 Jahren
Mit Bewirtung und Gesprächsrunde
Anmeldung
- +49 711 6498994Carina Hieronymi
- bgs.suedawo-stuttgtartde
Veranstaltungsort
Veranstalter
Zusätzliche Veranstalter
Haftungsausschluss
Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.