Können wir als Zivilgesellschaft die massiven Herausforderungen unserer Gegenwart bewältigen - und was tragen die Künste dazu bei? Können wir etwas verändern, wenn wir der Polarisierung empathische Aufmerksamkeit, den Vorwürfen Nachdenklichkeit, dem Aburteilen das Begreifen, den Parolen Differenzierung entgegensetzen?
ECLAT 2024 lädt ein zum Perspektivenwechsel. Für das Festival wird die Zuschauertribüne aus der großen Theaterhaushalle entfernt, werden Publikum und Musik auf der entstehenden Spielfläche jeden Tag in neue Beziehungen gebracht.
Viele bewährte Akteure, aber auch ECLAT Debutant*innen wie die bewundernswerte Perkussionistin Vanessa Porter, das New Yorker Quartett Yarn/Wire, Ensemble Apparat und das Duo LAB51 prägen die 20 Uraufführungen dieses Jahrgangs.
Die jährliche Verleihung des Kompositionspreises der Stadt Stuttgart ist Bestandteil des Festivals.
Weitere Informationen
Termine & Öffnungszeiten
von Mi, 31.01.2024 bis einschließlich So, 04.02.2024
täglich
Veranstaltungsort
Veranstalter
16 ErgebnisseSuchergebnis als RSS-Feed
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.