Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Kino, Film und Medien / Kino / Aufführung

Ein Tag im Zeichen von Zan, Zendegi, Azadi: Stimmen aus der iranischen Diaspora in Deutschland - Behzad Karim Khani, Gilda Sahebi, Maryam Zaree

18. Mai 202316:00Uhr

Lesung, Diskussion & Film Screening von und mit Behzad Karim Khani, Gilda Sahebi, Maryam Zaree im Literaturhaus.
Filmverleih © RFF - Real Fiction Filmverleih e.K.

Auf dieser Seite

  1. Infos
  2. Veranstaltungsort
Literaturfestival Stuttgart

Infos

Eintrittspreise: 6 bis 12 €

Hund, Wolf, Schakal: In seinem eindrücklichen Debüt beschreibt der in Teheran geborene Behzad Karim Khani das Schicksal einer aus dem Iran geflüchteten Familie in Berlin. Revolutionäre treffen auf Kleindealer und Messerstecher, die Melancholie iranischer Prosa auf die Härte amerikanischen Raps. Mit Khani spricht die Journalistin und Autorin Gilda Sahebi; sie beleuchtet in ihrem aktuellen Buch Unser Schwert ist die Liebe die Revolte im Iran: die Rolle der Musik, die feministische Perspektive - und die lange Geschichte der gewaltvollen Unterdrückung.

In "Born in Evin" erzählt die Regisseurin und Schauspielerin Maryam Zaree von der Suche nach den gewaltvollen Umständen ihrer Geburt in einem der berüchtigtsten politischen Gefängnisse der Welt.

Behzad Karim Khani wurde 1977 in Teheran geboren, seine Familie ging 1986 nach Deutschland. Er studierte Medienwissenschaften und lebt heute in Berlin-Kreuzberg, wo er schreibt, und die Lugosi-Bar betreibt. Für sein Debüt Hund, Wolf, Schakal (2022) erhielt er den Debütpreis des Harbour Front Literaturfestivals.

Gilda Sahebi, im Iran geboren und in Deutschland aufgewachsen, ist ausgebildete Ärztin und studierte Politikwissenschaftlerin. Sie arbeitet als freie Journalistin und als Autorin u.a. für die taz und den Spiegel. Seit dem Tod von Jina Mahsa Amini und der darauffolgenden Protestbewegung berichtet sie unermüdlich über die Geschehnisse im Iran. Der Focus ernannte sie 2022 zu einer der »100 Frauen des Jahres«, das Medium Magazin zur Journalistin des Jahres in der Rubrik Politik. Gilda Sahebi lebt in Berlin.

Maryam Zaree ist Schauspielerin, Autorin und Regisseurin. Sie wurde 1983 in dem politischen Gefängnis Evin in Teheran geboren. Als sie zwei Jahre alt war, floh ihre Mutter mit ihr nach Frankfurt am Main. Sie spielte in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen mit. Für ihre schauspielerische Leistung in der preisgekrönten Serie 4 Blocks, gewann sie 2018 den Grimme Preis. Als Autorin schreibt sie fürs Theater, Film und Fernsehen. Ihr erster Kinofilm Born in Evin hatte seine Premiere auf der Berlinale 2019 und lief in über 40 Ländern und gewann den deutschen Filmpreis.

Das Literaturfestival Stuttgart wird vom Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart in Kooperation mit dem Literaturhaus Stuttgart ausgerichtet.

Mit freundlicher Unterstützung durch die Wüstenrot Stiftung, das Berliner Künstlerprogramm des DAAD und die Chaja Stiftung.

Haftungsausschluss

Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Levin Stadler