Infos
Eintritt frei
Was steht auf dem Programm?
- Andere Mütter und Väter kennen lernen
- Sich bewusst im Alltag eine Zeit nehmen, um das Baby in Interaktion mit anderen Babys zu beobachten
- Ideen für Spiel- und Bewegungsanregungen für zuhause mitnehmen
- Das Baby erlebt sich in Interaktion mit anderen Babys und erlebt sich erstmals in einem Spielraum.
- Im geschützten Raum können Fragen zu Themen der Kindesentwicklung/ Erziehung/ der Rolle als Mutter oder Vater gestellt werden und die Telnehmenden werden im Übergang von Elternzeit zu arbeitenden Mutter begleitet.
- Überdenken einer Strategie zur Selbstfürsorge als Mutter/Vater und über eine Arbeitsteilung in der Familienarbeit
- Wie kann der Übergang zur Kita/Tagesmutter als Familie gut gestaltet werden?
Leitung: Simone Almeida Dias, Mitarbeiterin im Städtischen Elternseminar
Kostenfreies Angebot für Stuttgarter Eltern.
Es gilt die aktuelle Corona-Verordnung.
Mitzubringen:
Mund-Nasen-Schutz
Windeltüte für Windelnutzer*innen
ggf. Getränk für Eltern und Baby
ggf. Windelunterlage
Aus hygienischen Gründen und zum Schutz der Babys bitten wir darum, dass Sie während des Angebotes Socken tragen.
Das Angebot findet nicht in den Ferien statt.
Anmeldung
- +49 711 216-80339Frau Almeida Dias, Elternseminar, unter Angabe des Geburtsdatums des Kindes
- http://www.stuttgart.de/elternseminar-anmeldung (Öffnet in einem neuen Tab)unter Angabe der Kursnummer: noch nicht vergeben
Weitere Termine
- Fr 10.02.202310:00Uhr–11:30Uhr
- Fr 17.02.202310:00Uhr–11:30Uhr
- Fr 24.02.202310:00Uhr–11:30Uhr
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.