Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Literatur, Philosophie und Geschichte / Literatur

Eröffnung 1. Literaturfestival Stuttgart - Chimamanda Ngozi Adichie über "Schreiben, während die Welt geschieht"

11. Mai 202320:00Uhr

Impulsvortrag & Gespräch in der Liederhalle Stuttgart mit Chimamanda Ngozi Adichie | Moderation: Lena Gorelik

Auf dieser Seite

  1. Infos
  2. Veranstaltungsort
Literaturfestival Stuttgart

Infos

Eintrittspreise: 6 bis 12 €

Ihr feministisches Manifest ging um die ganze Welt, ihr Werk ist in über 30 Sprachen übersetzt, und sie gehört zu den großen Stars der Weltliteratur! Mit einem exklusiv verfassten Text eröffnet die nigerianische Autorin Chimamanda Ngozi Adichie im Gespräch mit der Kuratorin und Schriftstellerin Lena Gorelik das 1. Stuttgarter Literaturfestival "Schreiben, während die Welt geschieht": Was bedeutet es, literarisch zu schreiben und sich dabei der Welt, dessen, was um uns herum geschieht, was uns geprägt hat, bewusst zu sein? Was bedeutet engagiertes, reflektiertes, politisches Schreiben heute?

Chimamanda Ngozi Adichie ist eine der großen Stimmen der Weltliteratur. Ihr Werk wird in 37 Sprachen übertragen und sie wurde für ihre Romane Blauer Hibiskus, Americanah oder Die Hälfte der Sonne vielfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet. Mit ihrem TED-Talk We Should All Be Feminists verankerte sie den Feminismus fest in der Popkultur. Chimamanda Ngozi Adichie wurde 1977 in Nigeria geboren und lebt heute in Lagos und in den USA.

Die Veranstaltung wird in deutscher und englischer Sprache mit Simultanübersetzung abgehalten. Mit Verdolmetschung in Schrift und in deutsche Gebärdensprache.

Bei diesen Veranstaltungen werden Foto- und Filmaufnahmen für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Kulturamts Stuttgart gemacht. Die Aufnahmen werden zur Berichterstattung in Publikationen, u.a. auf den digitalen Plattformen und für analoge Printmedien der Stadt Stuttgart sowie der an der Veranstaltung beteiligten Kooperationspartner verwendet.

Das Literaturfestival Stuttgart wird vom Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart in Kooperation mit dem Literaturhaus Stuttgart mit freundlicher Unterstützung durch die Wüstenrot Stiftung ausgerichtet.

Haftungsausschluss

Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Levin Stadler
  • Objektgesellschaft Veranstaltungen und Märkte Stuttgart mbH & Co. KG