Wie wird die Digitalisierung unser Leben und unsere Berufswelt verändern? Welche digitalen Kompetenzen werden künftig gebraucht? Der Erlebnis-Lern-Truck "expedition d - Digitale Technologien, Anwendungen, Berufe" von Baden-Württemberg Stiftung, Südwestmetall und Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Baden-Württemberg, gibt Antworten. In dem zweistöckigen Expeditionsmobil erfahren Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klassenstufe, was Digitalisierung bedeutet, wie sie Berufe verändert und wie sie selbst diese Entwicklung mitgestalten können. Im "Raum der Technologien" können digitale Schlüsseltechnologien wie Sensorik, künstliche Intelligenz, kollaborative Robotik, Virtual oder Augmented Reality spielerisch erkundet werden. An jeder Station warten praktische Aufgaben, zum Beispiel: Einen Montageprozess mittels Virtual Reality erlernen oder einen Roboter programmieren. An einer riesigen Multimedia-Wand können die Teilnehmenden weitere Technologien entdecken, Informationen abrufen und Aufgaben lösen.
Veranstaltet von: Baden-Württemberg Stiftung
Anmeldung
Weitere Informationen
Veranstaltungsort
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.