Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Musik / Jazz

Festival Uhlandshöhe 2025

25. Juli 2025

Mit Blick auf Stuttgart und im historischen Ambiente der Sternwarte findet 2025 zum dritten Mal ein neues Open Air Festival auf der Uhlandshöhe statt.

Auf dieser Seite

  1. Veranstaltungsort
Festival Uhlandshöhe

Beim Festival steht hochkarätig besetzte klassische Kammermusik mit Streichquartetten und Partnern wie Hanna Rabe (Harfe), Pantxoa Urtizberea (Flöte) und Balthasar Brockes (Kontrabass) im Mittelpunkt der Abendkonzerte. Mit dem Streichquartett Latin Strings stellt Festival Gründer Gustav Frielinghaus ein vielversprechendes Nachwuchs Quartett auf der Uhlandshöhe vor. Zum Abschluss des Festivals vereinen sich alle Streicher für Mendelssohns mitreißendes Oktett. Aber auch etablierte Künstler wie der polnische Akkordeonist Maciej Frąckiewicz und der Schauspieler Wanja Mues (»Der Pianist«, »Ein Fall für Zwei«), in einem ungewöhnlichen Programm mit Erzählungen und Gedichten, zu denen Jazz-Cellist Stephan Braun improvisiert, werden auf der Sternwarte zu erleben sein.

Für ein vielseitiges Festival Erlebnis sorgen außerdem nachmittags Gruppen auf dem Gelände der Sternwarte und dem umliegenden Park mit Kammermusik in Wandel- und Picknickkonzerten. Snacks und Weine der Region sowie die »Late Night Jazz« Konzerte zum Sonnenuntergang runden das Erlebnis ab.

Zwischen den Konzerten bietet das Team der Sternwarte kostenlose Führungen an und lädt zum Entdecken des historischen Ortes ein. Im späteren Verlauf des Abends kann auch der Sternenhimmel mit den beindruckenden Teleskopen studiert werden.

Der Festivalort ist mit Ausblick auf den Neckar und die Weinberge gleichsam in der Natur und doch mit einem Spaziergang und wenigen Bushaltestellen zum Stuttgarter Hauptbahnhof gut angebunden.

Weitere Informationen

Haftungsausschluss

Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Festival Uhlandshöhe