Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Musik / Klassische Musik / Aufführung

Freiburger Barockorchester: Johannes-Passion

8. April 202520:00Uhr

Das Freiburger Barockorchester und das Vokalensemble Vox Luminis unter der Leitung von Lionel Meunier bringen Johann Sebastian Bachs dramatische Johannes-Passion mit ihrer einzigartigen Bildhaftigkeit und emotionalen Intensität zum Leben.

Auf dieser Seite

  1. Tickets
  2. Veranstaltungsort
Freiburger Barockorchester

Lassen Sie sich von der kraftvollen Musik und der perfekten Harmonie zwischen Orchester und Ensemble in die Welt von Bachs Meisterwerk entführen!

Johann Sebastian Bach:

Johannes-Passion BWV 245

Raphael Höhn, Evangelist

Vox Luminis

Freiburger Barockorchester

Lionel Meunier, Leitung

Der Komponist Hans Werner Henze urteilte über Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion: „In dieser Musik kommen Dinge zur Sprache, die bis dahin mit Tönen zu sagen niemand gewagt, niemand vermocht oder auch nur versucht hatte.“ John Eliot Gardiner attestiert schon dem Eingangschor der Passion eine „unerreichte Bildhaftigkeit.“ Es ist eben diese Bildhaftigkeit, gepaart mit einer hochkomplexen Kompositionskunst, die Bachs Passionen so einzigartig machen. Wenngleich die „Johannes-Passion“, die von Bachs Zeitgenossen als zu „opernhaft“ kritisiert wurde, stets im Schatten der „Matthäus-Passion“ stand, kann sie einem direkten Vergleich durchaus standhalten.

Allerdings macht eine Gegenüberstellung der beiden Werke nur bedingt Sinn. Während die „Matthäus-Passion“ als kontemplativ gilt, wird die Johannes-Passion als dramatisch beschrieben. Dies liegt in erster Linie an den verschiedenen Passions-Berichten der beiden Evangelisten. Durch die textliche Vorlage ist die Passion nach Johannes nicht nur kürzer, sondern auch zugespitzter, bisweilen sogar aggressiver.

Doch alle Vergleiche erübrigen sich, wenn man sich ganz der fantastischen Musik hingibt, für die das belgische Vokalensemble Vox Luminis, mit dem wir bereits Bachs „h-Moll-Messe“ im Oktober aufführen, der ideale Musizierpartner ist. Die klaren Stimmen der Ensemble¬mitglieder, die lupenreine Intonation und die präzise Aussprache harmonieren ideal mit Bachs Werken.

Kostenloser Einführungsvortrag um 19.15 Uhr im Mozart-Saal

Kostenlose An- und Abreise mit dem ÖPNV: Die Nutzung der VVS ist im Ticket inkludiert.

Weitere Informationen

Haftungsausschluss

Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Volker Renner