Infos
Eintrittspreise: 4,00 bis 6,00 €
Simone Eisele bedient sich der Symbolik von historischen Phänomenen, Brauchtümern und Ritualen. Von ihrer voranschreitenden Kommerzialisierung überschattet, sind die Ursprünge von traditionellen Feierlichkeiten, wie etwa dem Valentinstag oder Halloween heute nicht mehr geläufig. Es liegen ihnen jedoch lang tradierte Codes (Zeichen) zugrunde, die Eisele isoliert und auf ihre Objekte aus Textilien, Holz und Hartschaumstoff überträgt. In Verbindung mit Elementen aus der Popkultur erzeugen Eiseles eigentümliche Bilder einen Moment der Überlagerung, in dem Grusel und Romantik, Humor und Kitsch, Realität und Fiktion aufeinandertreffen.
Simone Eisele (*1994, Metzingen) studierte an der Kunsthochschule Mainz sowie am Royal College of Art in London. Die »Frischzelle_30« stellt die erste museale Einzelausstellung der Künstlerin dar.
Unterstützt durch die KPMG
Termine & Öffnungszeiten
Mo, 20.05.2024 von 10 - 17 Uhr
von Sa, 07.10.2023 bis einschließlich So, 22.09.2024
dienstags, mittwochs, donnerstags, samstags und sonntags von 10 - 17 Uhr
von Sa, 07.10.2023 bis einschließlich So, 22.09.2024
freitags von 10 - 20 Uhr
Mo, 01.01.2024 von 12 - 17 Uhr
Mo, 01.04.2024 von 10 - 17 Uhr
Geschlossen:So, 31.12.2023 – Silvester geschlossen
So, 24.12.2023 – Heiligabend geschlossen
Fr, 29.03.2024 – Karfreitag geschlossen
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.