Santi Vallini, ein durch die Wirren der Geschichte vergessene Komponist, war Schüler von Giacomo Puccinis Vater Michele Puccini (1813-1864). Von ihm werden sein „Introitus“ und sein „Mottetto“, beides für Chor und großes symphonisches Orchester in deutscher Erstaufführung erklingen.
Von dessen Sohn Pietro Vallini (1857-1932) wird ein „Ave Maria“ für Tenor-solo und Orchester aufgeführt werden. Pietro Vallini ist nur ein Jahr älter als der 1858 geborene Giacomo Puccini, gehört also der gleichen Epoche und der gleichen Stilrichtung des „Versismo“ an.
Den alles überstrahlenden Glanz erhält dieser Abend durch die Mitwirkung unserer „Singenden Mäuse von St. Josef“.
Der Eintritt beträgt im Vorverkauf € 15 (erm. € 10,-) und an der Abendkasse € 20,- (erm. € 15,-)
Einführung: „Il tempo del Risorgimento - „Zeit des Erwachens“
Am Mittwoch, den 26. März werden um 19.30 im Gemeindesaal von St. Josef die in dem Konzert zu hörenden Werke vorgestellt, in die Zeit des „Risorgimentos“, die zur Einigung Italiens führte, eingeführt und das Leben der Musikerfamilie Vallini beleuchtet werden. Der Ururenkel des Komponisten Federico Vallini wird uns live aus dem Leben seiner Familie erzählen.
Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.