Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Literatur, Philosophie und Geschichte / Literatur

Gerechtigkeit - Platon und Mary Wollstonecraft

24. Februar 202415:00Uhr17:00Uhr

Im Herbst/Winter 2023/2024 startet das Museum Hegel-Haus ein neues Kinderprogramm: "Kinderphilosophie - von Träumen und Gerechtigkeit". Liebevoll gestaltete Fingerpuppen und ...

Im Herbst/Winter 2023/2024 startet das Museum Hegel-Haus ein neues Kinderprogramm: "Kinderphilosophie - von Träumen und Gerechtigkeit". Liebevoll gestaltete Fingerpuppen und kreative Bastelaktionen verbildlichen spielerisch Themen wie Träume, Angst und Gerechtigkeit.

Das Konzept der Gerechtigkeit ist das Hauptthema, wenn die Kinder die Perspektiven von Platon und Mary Wollstonecraft erkunden. Platon, ein antiker griechischer Philosoph, stellte sich die Gerechtigkeit im Rahmen seiner idealen Republik vor. Wollstonecraft, eine englische feministische Philosophin aus dem 18. Jahrhundert, forderte gesellschaftliche Normen heraus und setzte sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Rechte der Frauen ein.

Durch lebhafte Diskussionen werden die Kinder dazu inspiriert, über ihr eigenes Verständnis von Gerechtigkeit und ihre Rolle bei der Schaffung einer fairen und gerechten Welt nachzudenken. Bei der Bastelaktion "Gerechtigkeitsschilder" entwerfen die Kinder Schutzschilder für Gerechtigkeit und feiern die Vielfalt der Perspektiven und Ideale, die unsere Gesellschaft prägen.

Alter: 6-10 Jahre

Eintritt und Teilnahme: frei

Max. 10 Kinder

Ohne Anmeldung

Haftungsausschluss

Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • StadtPalais - Museum für Stuttgart
  • StadtPalais - Museum für Stuttgart