Peter Grau (1928 bis 2016) war einer der großen Kunstlehrer-Persönlichkeiten der Stuttgarter Kunstakademie. Zu Lebzeiten war er vor allem als virtuoser Grafiker bekannt. Traum und Wirklichkeit, Menschen- und Tierwelt, Natur- und Geistererscheinungen mischen sich bei Peter Grau auf ganz eigene Art und Weise. Der Zauber seiner Kunst ist ungebrochen und die früher oft als rätselhaft empfundenen Themen mancher seiner Werke erweisen sich als erstaunlich aktuell.
Das Projekt mit seinen Schülern, den "Grauschülern" soll zeigen, in welcher Weise er seine Sicht der Welt und seine Kunstfertigkeit weitergegeben hat.
Es sprechen: Lili Weiß, Förderkreis Bildender Künstler Württemberg e. V. * Horst Peter Schlotter (Einführung) * Prof. Volker Lehnert, AbK Suttgart
Mit: Rolf Altena * Sabina Aurich * Alfred Bast *
Eva Borsdorf * Dr. Sawy Calligari * Cäcilie Davidis * Angelika Flaig * Hansjoerg Frey * CHC Geiselhart * Matthias Gnatzy * Martina Geist *
Christine Gläser * Anina Gröger * Andreas Grunert * Ingrid Hartlieb * Johannes Hewel * Konrad Hummel * Ulrike Kirbach * Eckhard Kremers * Werner Lehmann * Bernhard Salzer *
Norbert Stockhus * Ines Scheppach * H.P. Schlotter * Klaus-Dieter Schmidt * Wolfgang Uhlig
Eröffnung: Freitag, den 22. April 2022, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 22. April bis 21. Mai 2022
Termine & Öffnungszeiten
von Fr, 22.04.2022 bis einschließlich Sa, 21.05.2022
dienstags, mittwochs, donnerstags, freitags und samstags von 15 - 19 Uhr
Fr, 22.04.2022 um 19 Uhr
Ausnahmen:außer an Feiertagen
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.