Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Literatur, Philosophie und Geschichte / Literatur / Diskussion / Talkrunde

Gleichberechtigung für alle oder Diskriminierung für manche? Mentoringprogramme für FLINTA*-Personen

18. April 202318:30Uhr19:30Uhr

Immer wieder stehen die Organisator*innen in der Kritik, mit Mentoringprogrammen Menschen aufgrund ihres Geschlechts zu diskriminieren.

So bunt und kräftig die Farben des Festival-Plakats, so vielfältig und aussagekräftig das Veranstaltungsangebot.

Dabei sorgt gezieltes Mentoring auf verschiedene Arten für mehr Gleichberechtigung, denn Mentoringprogramme sind nachweislich wirksam für die Förderung von Frauen und geschlechtsspezifischen Minderheiten. Diese Programme machen sie sichtbar, wahrgenommene Hürden werden abgebaut und der Zugang zu bisher männlich dominierten Netzwerken wird geschaffen. Zur Abschlussveranstaltung der zweiten Runde des Mentoringprogramms "Zukunftsmusik Stuttgart" werden Vertreter*innen und Teilnehmer*innen verschiedener Programme eingeladen, die sich mit Hilfe von Mentoring für ein vielfältiges Musikbusiness einsetzen. Sie tauschen Erfahrungen aus, sprechen über das Phänomen der "Gläsernen Decke", über reale Diskrimierung in der Musikbranche und reflektieren über die starke Wirkung von Vorbildern.

In Kooperation mit dem Pop-Büro Region Stuttgart und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart.

Eintritt: Kostenfrei.

Haftungsausschluss

Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • StadtPalais - Museum für Stuttgart/Malena Kronschnabl (Grafik)
  • StadtPalais - Museum für Stuttgart
  • StadtPalais - Museum für Stuttgart