Infos und Tickets
Eintrittspreise: 8 bis 10 €
Es gibt Ermäßigungen.
Ob Geburtstage, Silvester oder einfach der gemeinsame Feierabend, im sozialen Miteinander nimmt Alkohol eine bedeutende Rolle ein. Das ist aber kein Phänomen der Gegenwart: Seit 10.000 Jahren werden Bier und Wein hergestellt und konsumiert. Damals wie heute ist das Trinken alkoholischer Getränke in vielen Kulturen verwurzelt. Der Wein im Symposion der Griechen oder das Bier, das beim Zusammentreffen von größeren Menschengruppen am prähistorischen Fundplatz in Göbekli Tepe (heutige Türkei) getrunken worden sein könnte, sind nur zwei Beispiele. War Alkohol also der eigentliche "Kitt der Gesellschaft" vergangener Kulturen - und ist es vielleicht sogar heute noch? Und wie schafft er Gemeinschaft, Identität und zugleich soziale Abgrenzung?
Diesen und weiteren spannenden Fragen geht die Ausstellung "Berauschend. 10.000 Jahre Bier und Wein" auf den Grund. Anhand von ca. 250 Objekten veranschaulicht sie, welche lange Geschichte der Konsum von alkoholischen Getränken in unserem Kulturraum hat und wie stark er bis heute in unserem alltäglichen Leben verankert ist.
Zentral sind dabei weniger die technischen Aspekte der modernen Produktionsprozesse oder die Vielfalt an Produkten, als vielmehr die Rolle, die Alkohol in sozialen Kontexten der Vergangenheit und Gegenwart spielt(e). Neben den kulturhistorischen Themenbereichen, werden auch die Folgen für Individuum und Gemeinschaft, die mit dem Konsum von Alkohol einhergehen, beleuchtet. Die Ausstellung ermöglicht es, die persönliche Lebenswelt und das eigene Konsumverhalten vor einem epochenübergreifenden Hintergrund zu reflektieren, der von internationaler Breite auf regionale Traditionen fokussiert.
Weitere Informationen
Termine & Öffnungszeiten
von Mo, 30.01.2023 bis einschließlich So, 30.04.2023
dienstags, mittwochs, freitags, samstags und sonntags von 10 - 17 Uhr
von Mo, 30.01.2023 bis einschließlich So, 30.04.2023
donnerstags von 10 - 19 Uhr
Veranstaltungsort
Veranstalter
Vorverkaufsstelle
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.