Tickets
Anschließend können sich die Besucher*innen im Informationszentrum am Neckartor rund um das Thema Stadtentwässerung informieren - eine kleine Ausstellung historischer Werkzeuge und Hilfsmittel für die Arbeit im Kanal sowie Kurzfilme über die verschiedenen Aufgaben der Stadtentwässerung ergänzen das Angebot.
Ausgangspunkt der Führung ist das Informationszentrum der Stadtentwässerung Stuttgart (SES) in der Zwischenebene der Stadtbahnhaltestelle Neckartor am Ausgang zum Schlossgarten. Alle Teilnehmenden werden mit einer persönlichen Schutzausrüstung ausgestattet (Einmalanzug, Helm, Handschuhe, Gummistiefel, Sicherheitsgurt, Lampe).
Dauer der Führung: etwa eine Stunde, das An- und Ablegen der Schutzausrüstung vor bzw. nach der Führung dauert jeweils ca. 15 Minuten.
Uhrzeit: stündlich zwischen 9 und 18 Uhr - Beginn letzte Führung um 17 Uhr
Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, da die Teilnehmerzahl pro Führung auf 10 Personen begrenzt ist, Mindestalter 18 Jahre.
***Bitte beachten:***
Bei stärkerem oder andauerndem Regen sind Absagen der Kanalführungen auch kurzfristig möglich!
Aus Sicherheitsgründen ist es erforderlich, dass sich die Teilnehmer eigenständig und sicheren Fußes (ohne Gehhilfe) bewegen können. Dieses Angebot ist für körperlich beeinträchtigte Personen leider nicht geeignet. Vor dem Einstieg in den Kanal erhalten Sie eine sicherheitstechnische Kurzeinweisung.
Anmeldung
- +49 711 21680132Anmeldung per Telefon oder E-Mail erforderlich!
- fuehrungen-kanalstuttgartde
Weitere Informationen
Veranstaltungsorte
Veranstalter
Haftungsausschluss
Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.