Infos und Tickets
Eintrittspreise: 8,00 bis 108,00 €
Es gibt Ermäßigungen.
"Figaro, Figaro, Figaro!" - Figaro, der Barbier von Sevilla, sprüht nur so vor Ideen, wie man die vom Grafen Almaviva angebetete Rosina aus dem Hausarrest ihres Vormunds befreien könnte: mit diversen Maskeraden, Witz und natürlich bester italienischer Opernmusik mit Ohrwurm-Garantie!
Grundsätzlich leitet sich das Personal in Rossinis Komischen Opern von der Commedia dell'arte ab und besteht daher meist aus etwas dusseligen älteren Herren, die sich in kapriziöse und manchmal bösartige, dabei aber sehr hübsche und schön singende Damen verlieben, die sich wiederum vor allem für nicht mit ihnen verheiratete junge, in der Regel mittellose Herren interessieren.
Dass all dem Gedankentiefe abgehe, ist ein gängiges Vorurteil, das Heinrich Heine aufs Schönste als vollkommen egal klassifiziert: "Ich aber erfreue mich deiner goldenen Töne, deiner melodischen Lichter, deiner funkelnden Schmetterlingsträume". Zum Leben erweckt werden diese von einem großartigen und spielfreudigen Ensemble.
Libretto von Cesare Sterbini nach der Komödie "Le Barbier de Séville ou La précaution inutile" von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Bitte informieren Sie sich über den Veranstaltungsbeginn auf der Website der Staatsoper Stuttgart.
Diese Veranstaltung findet auf italienisch statt.
Weitere Informationen
Weitere Termine
- Fr 23.06.202319:00Uhr–22:15Uhr
- Sa 01.07.202319:00Uhr–22:15Uhr
- Di 04.07.202319:00Uhr–22:15Uhr
- Do 06.07.202319:00Uhr–22:15Uhr
- Mo 10.07.202319:00Uhr–22:15Uhr
Veranstaltungsort
Veranstalter
Vorverkaufsstelle
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.