Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Musik / Jazz / Festival

Ina Forsman

20. Juli 202321:30Uhr23:00Uhr

Konzert mit Ina Forsman im BIX Jazzclub - im Rahmen der jazzopen stuttgart 2023.

BIX Jazzclub

Infos und Tickets

Eintrittspreis: 30 €

INA FORSMAN:

Ina Forsman selbst beschreibt ihre Musik als Cinematic Soul, womit sie keine neue Schublade aufziehen will, sondern deskriptiv den Nagel auf den Kopf trifft. Denn ihre Lieder sind einerseits vom Soul der sechziger und siebziger Jahre beeinflusst und geben unverhohlen Einblicke in Seelenzustände. Andererseits jedoch greifen sie Raum, haben Dramaturgie, Handlungsfaden, eine explosive Farbpalette und Charakter. All das verlangt nach der großen Leinwand, ähnlich einer Shirley Bessy. Doch kein Vergleich mit bisher Bestehendem oder Vertrauten will so richtig greifen, weil Ina Forsman Ihre ureigenen Geschichten zum Besten bringt, und die spielen im Hier und Jetzt.

All There Is ist das dritte Album der in Berlin lebenden Finnin. Auf ihren bisherigen Alben Ina Forsman (2016) und Been Meaning To Tell You (2019) etablierte sie sich zunächst als stimmgewaltige Summe ihrer Vorbilder. Auf All There Is zündet sie eine neue Stufe ihrer expressiv introspektiven Selbstverwirklichung, indem sie komplett bei sich selbst ankommt. Die mit dem Lockdown verbundene Isolation mag dieser Entwicklung Vorschub geleistet haben, doch in der jungen Sängerin schlummerten Kräfte, die ohnehin entfesselt werden wollten.

Ina Forsman nennt All There Is ein Liebesalbum, das aber auch die unterschiedlichen Umstände im Leben einer unabhängigen Künstlerpersönlichkeit abbildet. Aber wie jede große Storytellerin findet Ina Forsman für ihre Charaktere immer einen Ausweg in ihren Songs. Die Lebenskraft jedes einzelnen Liedes wirkt wie eine vitalisierende Injektion. Ina Forsman zuzuhören, heißt, auf höchst unterhaltsame Weise etwas über das Leben zu lernen. Zugleich findet sie in jedem Song neue Verabredungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Aus ihrem Bekenntnis zu Old School Soul und Jazz macht sie keinen Hehl. Instrumentation, Mix und Klangumgebung des Albums mögen tatsächlich sehr an die Sixties erinnern, und genau so ist es gewollt.

Bei dieser Veranstaltung können Jugendliche ihr Kulturpass-Guthaben einlösen.

Weitere Informationen

Haftungsausschluss

Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Opus GmbH
  • OPUS Festival-, Veranstaltungs- und Management GmbH