Welchen Beitrag leisten Innovationen für die Zukunft und welche Rolle spielt lebenslanges Lernen? Die Veranstaltung thematisiert Herausforderungen und Chancen von Innovationen in der zukünftigen Arbeitswelt. Professorinnen und Professoren mit ausgewiesener fachlicher Expertise aus dem Verbund der Stuttgarter Hochschullandschaft berichten in Impulsvorträgen praxisnah von ihren Forschungsthemen. Sie diskutieren mit Ihnen das Potenzial von Innovationen für die Region Stuttgart/Ludwigsburg und die Rolle des lebenslangen Lernens. Dabei steht die Vernetzung der Hochschulen der Region mit ihrer großen Vielfalt an unterschiedlichsten Fachrichtungen im Vordergrund. Das landesweite Projekt "Hochschulweiterbildung@BW" fördert diese Vernetzung. Sie sind herzlich eingeladen, beim Get-together im Außenbereich der HdM sich untereinander und mit den Fachexpertinnen und -experten auszutauschen. Im Foyer können Sie sich über die Weiterbildungsangebote der Hochschullandschaft informieren. Die Hochschulen werden mit kleinen Ständen vertreten sein. Für Ihr leibliches Wohl ist mit Snacks und Getränken gesorgt.
Beteiligt sind: Hochschule der Medien, Hochschule für Technik Stuttgart, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Universität Hohenheim, Universität Stuttgart
Veranstaltet von: Hochschulweiterbildung@BW
Anmeldung
Weitere Informationen
Veranstaltungsorte
Haftungsausschluss
Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.