Infos und Tickets
Eintrittspreise: 10,00 bis 48,00 €
Es gibt Ermäßigungen.
Die Mini-Big-Band und der quirlige Pianist, Bandleader und Moderator Patrick Siben unternehmen mit dem sonntäglich gestimmten Publikum eine Zeitreise in die Kultur der mondänen Gründerzeiten als Stuttgart noch Hauptstadt des Königreiches Württemberg war.
Die Vollblut-Musiker widmen sich live, unplugged (und in Farbe) dem Early Jazz der Verrückten 20er und dem handgemachten Bigband-Sound 30er-40er Jahre. Das Ensemble spielt Jazz nach Noten, unplugged, live und in Farbe. Damit entsteht ein prickelnd-intimer authentischer Live-Sound, der nahe an den mitreißenden Ersteinspielungen auf Schelllackplatte liegt, nur ungleich wärmer, voller und vielschichtiger daherkommt.
So erklingen bekannte und mitreißende Fassungen von Louis Armstrong, Benny Goodman und Frank Trumbauer und auch bislang unerhörte, ursprüngliche Versionen, die am Anfang der jeweiligen Hitkarriere standen. Bandleader Patrick Siben unterhält mit Fakten aus der Entstehungszeit der Jazzstandards und berichtet begeistert über das in Amerika gefundene "missing link" zwischen europäischer Salonmusik und der heute modernen Unterhaltungsmusik.
Das Konzert findet im Marmorsaal, gleich unter dem Teehaus, am Fuß des Stuttgarter Bopser-Hügel statt, der vor langer Zeit der "Monte Verità" der königlichen Hauptstadt war. Bei schönem Wetter findet das Konzert auf der Terasse statt, bei schwieriger Witterung wird der Saal genutzt, der im Winter wohlig warm beheizt ist.
Es gelten die jeweiligen Bestimmungen der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg.
Anmeldung
Weitere Informationen
Weitere Termine
- So 11.09.202215:00Uhr–16:45Uhr
- So 09.10.202215:00Uhr–16:45Uhr
- So 13.11.202215:00Uhr–16:45Uhr
Veranstaltungsorte
Veranstalter
Vorverkaufsstelle
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.