Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten änderte sich ihr Leben schlagartig und wurde geprägt von Diffamierung, Verfolgung und Flucht. Jüdische Ärztinnen wurde zuerst die Kassenzulassung entzogen, ab September 1938 verbot der NS-Staat allen jüdischen Ärztinnen und Ärzten ihren Beruf auszuüben. Ihnen wurde die Approbation und damit auch die Grundlage der wirtschaftlichen Existenz genommen.
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2023 lädt die Landeshauptstadt Stuttgart alle Bürgerinnen und Bürger zu ihrer neuen Veranstaltungsreihe "Chancengleichheit im Fokus" ein. Über 20 Vorträge, Workshops, Filme und Konzerte greifen geschlechtersensible Themen wie politische Teilhabe, Care Arbeit, Gesundheit und Finanzen auf und diskutieren sie mit dem Publikum.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Zusätzliche Veranstalter
Haftungsausschluss
Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.