Infos und Tickets
Es gibt Ermäßigungen.
Francis Poulenc - Trio für Oboe, Fagott und Klavier, op. 43
Bohuslav Martinu - Streichquartett Nr. 2, H 150
Erwin Schulhoff - Divertissement für Oboe, Klarinette und Fagott, WV 87
Buster Keaton / Robert Israel - "The Goat", Stummfilm mit Live-Musik
Mit Katrin Stüble, Sebastian Mangold, Jan Melichar, Stefanie Faber u. a.
Klavier - Stefan Schreiber
Zum Abschluss der Kammerkonzertreihe 2022/23 widmen sich die Musiker*innen des Staatsorchesters Stuttgart den 1920er Jahren. Eröffnet wird das Konzert mit dem französischen Komponisten Francis Poulenc, der Teil der Pariser Groupe des Six war. Fernab der romantischen Tradition, versuchten ihre Mitglieder die Musik zu revolutionieren. Wichtige Impulse erhielten sie nicht zuletzt aus dem Jazz, der auch Bohuslav Martinu und Erwin Schulhoff anzog. Letzterer verwendete in seinem Divertissement einen Charleston, der dank der US-amerikanischen Tänzerin Josephine Baker in den europäischen Tanzlokalen zu jener Zeit den Höhepunkt seiner Popularität erreicht hatte. Längst hatten auch die Stummfilme aus Hollywood die europäischen Kinos erobert. Besonders beliebt waren die Slapstick-Komödien, wie etwa Buster Keatons "The Goat" aus dem Jahr 1921. Die für die Musiker*innen des Staatsorchesters Stuttgart von Robert Israel neu geschriebene Filmmusik zu "The Goat" erklingt in diesem Kammerkonzert live zum Film.
Weitere Informationen
Veranstaltungsort
Veranstalter
Vorverkaufsstelle
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.