Infos
Eintritt frei
Karim Reyle arbeitet mit Farbholzschnitten von der verlorenen Form.
Seine Bildwelten sind häufig figurative Szenen mit Textfragmenten, die den Einfluss wie z.B. Rabelais' Lachkultur enthalten. Neben der Tradition des Holzschnittes (eine Botschaft möglichst direkt und einfach zu vervielfältigen) existieren Reyles Arbeiten nur mit sehr viel Hin und Her aus Denken, Fühlen und Scherzen.
Thomas Rahmann's Texte nehmen verschiedene Formen von Lyrik und lyrischer Prosa an. Themen wie Krieg, Trennung, und das Gießen von Fensterbankpflanzen tauchen dabei in ausgerückter Bildsprache auf, die mit dem Absurden und Bizarren in einer Fernbeziehung steht.
Termine & Öffnungszeiten
von Fr, 14.03.2025 bis einschließlich Fr, 25.04.2025
täglich
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.