Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Musik / Geistliche Musik / Aufführung

La Protezione della Musica

12. September 202519:00Uhr

»Lobe den Herren«
Heinrich Schütz, seine Schüler und sein Umfeld

La Protezione della Musica

Infos

Eintrittspreise: 5 bis 10 €
Es gibt Ermäßigungen.

Mika Stähle Tenor

Jeroen Finke Bariton

Lilli Pätzold Zink

Felicia Graf Barockvioline

Barbora Hulcova Theorbe

Lisa Bork Orgel

»Lobe den Herren«

Heinrich Schütz, seine Schüler und sein Umfeld

Heinrich Schütz Verleih uns Frieden · Es stehe Gott auf · Lobe den Herren · O süßer, o freundlicher

Anton Colander Christ lag in Todesbanden · Lobe den Herren

Nicolaus Heineccius Verleih uns Frieden

Johann Vierdanck Es stehe Gott auf · Nun danket alle Gott

Philipp Friedrich Böddecker Christ lag in Todesbanden

Herzogin Sophie Elisabeth Herr wie lang wiltu mein so gar vergessen

Die Mitglieder des Ensembles La Protezione della Musica sind Klangarchäologen, die sich selten aufgeführter Musik des deutschsprachigen Frühbarocks widmen – mit wissenschaftlicher Genauigkeit, aber auch viel musikalischer Empathie und Begeisterung für wiederentdeckte Kostbarkeiten. Heinrich Schütz’ Psalmkompositionen korrespondieren mit Werken seiner Schüler: Auch Nicolaus Heineccius vertonte Luthers Friedensbitte, und in der Psalmvertonung »Herr wie lang wiltu mein« der Herzogin Sophie Elisabeth zu Mecklenburg spiegeln sich politisch-religiöse Spannungen des Dreißigjährigen Kriegs wider. Ebenfalls zu hören: Eine österliche Musik des Stuttgarter Stiftsorganisten Böddecker!

Weitere Informationen

Haftungsausschluss

Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • La Protezione della Musica
  • keine