Infos
Eintrittspreise: 16 bis 22 €
Faszinierende Ausstellungen und Führungen, packende Events und Performances an spannenden und teils geheimen Orten Stuttgarts – das ist die Lange Nacht der Museen. Am 22. März öffnen 60 Stuttgarter Museen, Galerien, historische Gebäude, Industriedenkmäler und Off-Spaces ihre Türen für eine einzigartige Nacht voller Kunst, Kultur und Wissenswertem. Von 18 bis 1 Uhr zeigt sich die Kunst- und Kulturwelt des Kessels in all ihren Facetten.
Viele Einrichtungen öffnen dabei ihre Türen exklusiv zur Langen Nacht der Museen – wie das Neue Schloss, der Bunker unter dem Marktplatz, die Historischen Trinkwasserkammern oder die Seilhalle der Universität Stuttgart. Die teilnehmenden Häuser bieten neben Dauer- und Sonderausstellungen besondere Programme mit Führungen, Bands, Performances und vielem mehr.
Auch das Stuttgarter Rathaus ist jedes Jahr bei der Langen Nacht der Museen dabei. Dieses Mal ist die Ausstellung mit Fotografien von Schülerinnen und Schülern aus Chmelnyzkyi, Stuttgarts Partnerstadt in der Ukraine, zu sehen. Die Bilder zeigen den Alltag in der Ukraine fernab der Front, in dem der Krieg doch immer gegenwärtig ist.
In anderen Gebäudeteilen wird das Rathaus zur Konzertbühne: Vom klassischen Glockenspiel über Gospelsound bis hin zu Elektro wird (fast) alles gespielt.
Im Austellungsraum "Stuttgart Rosenstein" können Interessierte allgemeine und Experten-Führungen sowie eine Lesung mit Frank Rudkoffsky besuchen, der aus seinem Roman "Mittnachtstraße" vorliest.
2025 feiern neun Häuser Lange Nacht-Premiere und seit langer Zeit ist auch die Staatsgalerie bei der Langen der Museen wieder mit dabei. Bad Cannstatt präsentiert sich in diesem Jahr mit ganzen elf Kunst- und Kulturorten.
Shuttle-Busse verbinden auf zwei Touren viele beteiligte Einrichtungen und bringen die BesucherInnen bequem zum Ziel. Zudem kann das VVS-Kombiticket, welches im Lange Nacht-Ticket enthalten ist, den ganzen Abend lang genutzt werden, um zu allen teilnehmenden Einrichtungen zu gelangen.
Weitere Informationen
Termine & Öffnungszeiten
Sa, 22.03.2025
Veranstaltungsort
Veranstalter
Veranstaltungen
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.