Infos und Tickets
Eintrittspreise: 6,00 bis 12,00 €
Es gibt Ermäßigungen.
"Lemberg ist der bevorzugte Ort imaginärer Reisen, aber wer sich wirklich dorthin bewegt, gelangt in die Gegenwart." Karl Schlögel schrieb diesen Satz 1988; heute ist Lwiw fragiler Schutzraum geworden für Zehntausende geflüchteter Ukrainer:innen. "In den vergangenen 30 Jahren haben wir zum ersten Mal in unserer Geschichte die Voraussetzungen dafür geschaffen, uns so zu entfalten, wie wir es für richtig hielten. Das ging natürlich in vielerlei Hinsicht schief, aber wir hatten das Gefühl, das sind unsere Experimente", so Jurko Prochasko.
Hauptberuflich ist der ausgebildete Psychoanalytiker und ausgezeichnete Essayist am Institut für Literaturforschung an der Ukrainischen Akademie der Wissenschaft tätig. 2008 erhielt er Friedrich-Gundolf-Preis der Akademie für deutsche Sprache und Dichtung für die Vermittlung deutscher Kultur im Ausland.
In Zusammenarbeit mit dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München und dem Haus der Heimat
Eintritt: 12,-/10,-/6,- Euro
Livestreamticket: 6,- Euro
Weitere Informationen
Veranstaltungsort
Veranstalter
In Kooperation mit
Vorverkaufsstelle
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.