Das Portal LEO-BW bietet Ihnen die Landeskunde des deutschen Südwestens in ihrer ganzen Vielfalt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich im Portal zurechtfinden. Entdecken Sie digitale 3D-Modelle von Gebäuden, Kunstwerken oder archäologischen Stätten oder begeben Sie sich auf einen virtuellen Rundgang in die Wohnung einer nordwürttembergischen Kleinbauernfamilie der späten 1960er Jahre. Anhand des hochwertig aufbereiteten Luftbild- und Kartenmaterials können Sie Landschafts- und Siedlungsveränderungen nachvollziehen - in Ihrem Wohn- oder Heimatort oder überall sonst in Baden-Württemberg.
An LEO-BW beteiligen sich zahlreiche Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen, die ein multimediales Angebot aus rund 3,5 Millionen Datensätzen zur Verfügung stellen. Über die LEO-BW-App "Landauf, LandApp" können Sie landeskundliche Inhalte zu unserem Portal auch selbst beitragen und Bau-, Kultur- und Naturdenkmäler im Land kartieren.
Veranstaltet von: Landesarchiv Baden-Württemberg
Weitere Informationen
Weitere Termine
- Do 30.06.202214:00Uhr–19:00Uhr
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.