Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Literatur, Philosophie und Geschichte / Geschichte / Führung

LIEBE. WAS UNS BEWEGT

4. Juni 202314:30Uhr15:30Uhr

Öffentliche Führung durch die aktuelle Sonderausstellung "Liebe. Was uns bewegt".

Liebe. Was uns bewegt

Infos

Eintrittspreis: 4 €

Liebe. Macht. Geschichte: Das Finale der Emotionen-Trilogie widmet sich dem schönsten aller Gefühle. Die Große Landesausstellung blickt darauf, wie Liebe die Menschen zusammenhält und stärkt, aber auch verboten oder fanatisch sein kann. Die Geschichten erzählen vom Kampf gegen Vorurteile und von Zeichen der Hoffnung, von Liebe über soziale oder politische Grenzen hinweg und von blinder Vaterlandsliebe. Die Originalobjekte zeugen von Menschen, die ihr Leben still der Nächstenliebe weihen oder demonstrativ der Liebe zur Erde verschreiben - und dabei alles riskieren. Die Ausstellung fragt nach der gesellschaftlichen Wirkung von Liebe: Wie hilft sie gegen Ausgrenzung und Entwertung von Menschen? Wie stärkt sie Gerechtigkeit und freiheitliche Werte? Und wie kann sie vor Spaltung und Zerfall schützen?

Führungen durch die Ausstellung "Liebe. Was uns bewegt" werden an jedem Sonntag um 14.30 Uhr angeboten.

Dauer: ca. 1 Stunde

Gebühr: 4 Euro (zzgl. Eintritt)

Treffpunkt: Foyer vor der Sonderausstellung

Haftungsausschluss

Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Haus der Geschichte Baden-Württemberg
  • Haus der Geschichte
  • Haus der Geschichte