Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Literatur, Philosophie und Geschichte / Literatur / Lesung auch online

LiES - Geschichten in einfacher Sprache - Elisa Diallo und Kristof Magnusson

15. Mai 202319:00Uhr

Lesung & Gespräch mit Elisa Diallo und Kristof Magnusson | Moderation: Hauke Hückstädt
Mit Verdolmetschung in deutsche Gebärdensprache.

Auf dieser Seite

  1. Infos
  2. Veranstaltungsort
Literaturfestival Stuttgart

Infos

Eintrittspreise: 6 bis 12 €

Einfache Sprache muss kein Makel sein, sie kann Kunst sein! Hauke Hückstädt, Leiter des Frankfurter Literaturhauses, hat mit Autor*innen dafür ein Regelwerk erarbeitet und vor kurzem seine zweite Anthologie von in leichter Sprache geschriebenen Erzählungen der Weltliteratur unter dem Titel LiES. Literatur in einfacher Sprache veröffentlicht. In den Bänden versammelt sich das "who is who" der deutschsprachigen Literatur mit Autor*innen wie Judith Hermann, Sasha Marianna Salzmann oder Annette Pehnt. In Stuttgart zu Gast sind die Schrifsteller*innen Kristof Magnusson und Elisa Diallo, die aus ihren Geschichten lesen und zusammen mit Hauke Hückstädt über Literatur in einfacher Sprache sprechen.

Kristof Magnusson: Meine Mutter kommt aus Deutschland. Mein Vater kommt aus Island. Ich bin also Deutscher und Isländer. Geboren bin ich 1976 in Hamburg. Ich schreibe Bücher. Und Theaterstücke. Die Theaterstücke sind lustig. Das hoffe ich zumindest. Ich esse gerne Fisch und trinke dazu Wein. Meine Romane erscheinen im Verlag Antje Kunst-mann. Meine Stücke für das Theater erscheinen im Verlag der Autoren.

Elisa Diallo: Ich bin 1976 in Paris geboren. Mein Vater kam aus Guinea, in West-Afrika. Meine Mutter kommt aus Frankreich. Seit 2009 lebe ich in Deutschland. Ich habe als Kind angefangen, Bücher zu lesen. Bücher lesen tue ich am allerliebsten. Wenn ich könnte, würde ich nichts anderes machen. Manchmal bekomme ich Lust, selbst Geschichten zu schreiben. Das tue ich meistens auf Französisch. Manchmal aber auch auf Deutsch. Beim Lesen ist das umgekehrt.

Hauke Hückstädt: Geboren und aufgewachsen bin ich in Schwedt an der Oder. Damals war Deutschland geteilt. Ich lebte in der DDR, im Ostteil Deutschlands. Im Alter von 14 Jahren kam ich in den Westteil Deutschlands, in die BRD. Ich habe in Hannover und Göttingen gelebt. In Büchern, Zeitungen und Zeitschriften habe ich Gedichte, Kritiken und Aufsätze veröffentlicht. Jetzt lebe ich mit meiner Familie in Frankfurt am Main. Ich bin Leiter des Literaturhaus Frankfurt. Ich schaffe Öffentlichkeit für Autoren und Autorinnen. Ich veranstalte Gespräche über Bücher.

Die Veranstaltung wird auch über einen Livestream übertragen.

Das Literaturfestival Stuttgart wird vom Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart in Kooperation mit dem Literaturhaus Stuttgart und mit freundlicher Unterstützung durch die Wüstenrot Stiftung ausgerichtet.

Diese Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstzüung der Chaja Stiftung statt.

Haftungsausschluss

Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Levin Stadler