Unter dem Titel ÜBER LEBEN läd das dazu ein, die die paradoxe Schönheit des Lebens zu erfassen: 52 Autor:innen und Künstler:innen aus 18 Ländern kommen nach Stuttgart, um über Leben in unsicheren Zeiten zu sprechen – und es zugleich zu feiern. Auf Bühnen, Plätzen und in Buchhandlungen verbinden sie Lyrik, Roman, Erzählung, Musik und Performance. Eine Ausstellung von Julia B. Nowikowa im Literaturhaus begleitet das Festival.
Kuratiert von Nino Haratischwili, verbindet das Programm die Schrecken der Gegenwart mit den Lichtknoten des Lebens. Dazu gehören unter anderem die Eröffnungsrede von Szczepan Twardoch, die Performance »Supra – ein Fest«, die »Nacht der Poesie« und Lesungen u. a. von Sofi Oksanen, Constance Debré und Gabriela Wiener.
Auch Stuttgarter Kulturschaffende gestalten das Festival mit: Ob literarisches Wrestling, Erinnerungsprojekte oder der Comic-Talk mit @kriegundfreitag – Literatur wird in der ganzen Stadt erlebbar. Das Junge Programm bietet interaktive Lesungen, etwa von Efua Traoré und Raúl Krauthausen, Schreibwerkstätten der Buchkinder Stuttgart und einen »Romance Talk« mit Alicia Zett und Basma Hallak.
Das Literaturfestival Stuttgart 2025 wird im Auftrag der Landeshauptstadt Stuttgart vom Literaturhaus Stuttgart in Kooperation mit der Stadtbibliothek Stuttgart und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels BW ausgerichtet. Zehn Tage lang wird Stuttgart zu einem literarischen Raum voller Dialoge und Hoffnung.
Weitere Informationen
Termine & Öffnungszeiten
von Mi, 14.05.2025 bis einschließlich Sa, 24.05.2025
täglich
Veranstaltungsort
Veranstalter
Zusätzliche Veranstalter
25 Ergebnisse
RSS-Feed abonnierenHaftungsausschluss
Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.