Infos und Tickets
Eintrittspreis: 30 €
MARIUS NESET:
Marius Neset (geb. 1985) erinnert sich an seine allerersten Erfahrungen als Instrumentalist, lange bevor er im Alter von acht Jahren zum Saxophon griff: "Als fünfjähriges Kind bekam ich ein Schlagzeug", sagt er, "und das war der Beginn einer unglaublich aufregenden - und rhythmischen, musikalischen Reise. Von Anfang an fühlte es sich für mich natürlich an, mit Grooves in verschiedenen ungeraden Metren herumzuspielen und auch mit verschiedenen Polyrhythmen zu spielen." Dieser besondere Fokus, dieser allgegenwärtige Sinn für Abenteuer ist in allem zu spüren, was er tut, ob er nun als Solo-Saxophonist, in einem Jazz-Quintett, in Kammermusikensembles oder mit Big Bands und Symphonieorchestern arbeitet.
Neset hinterließ einen erstaunlich starken Eindruck, als er vor mehr als einem Jahrzehnt als junger, vielseitig begabter Saxophonist in der europäischen Jazzszene auftauchte. Django Bates, Lehrer und bedeutender Mentor am Rhythmic Conservatory in Kopenhagen, hatte Neset in mehreren seiner Bands und wirkte auch an Nesets Durchbruch-Album Golden Xplosion (Edition, 2011) mit.
Ein Aspekt seiner Arbeit ist der umfangreiche Werkkatalog, den Neset als Komponist vorweisen kann - eine Liste, die immer länger wird. Er erhielt und erfüllte eine ganze Reihe bedeutender Auftragswerke für große Ensembles und Orchester, angefangen im Jahr 2012 mit Lion, das für das Trondheim Jazz Orchestra geschrieben, auf dem Molde Jazz Festival uraufgeführt und 2014 als CD veröffentlicht wurde. Das Album markierte sein Debüt bei einem der führenden Jazz-Labels in Europa, ACT, mit dem er seither insgesamt zehn Alben unter eigenem Namen aufgenommen hat.
Marius Neset hat inzwischen weit über zwanzig Preise oder Preisnominierungen für Alben und von Festivals erhalten.
Bei dieser Veranstaltung können Jugendliche ihr Kulturpass-Guthaben einlösen.
Weitere Informationen
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.