Infos
Eintritt frei
Die Q&A Session bietet allen Interessierten die Gelegenheit, mit den Studiengangsleitern ins Gespräch zu kommen und das Masterprogramm näher kennenzulernen.
Der medienübergreifende Masterstudiengang Research in Design, Art, and Media – Designing the Future ermöglicht es, ein auf zwei Jahre angelegtes Projekt in den Feldern Film, Kunst und Medienkunst, Fotografie, Grafikdesign, Illustration, Interface Design, VR/AR u.v.a.m. zu realisieren sowie künstlerische Forschung mit sozialem Aktivismus zu verschränken.
Dafür stehen dir die Ressourcen einer renommierten Hochschule zur Verfügung. Vor dem Hintergrund gegenwärtiger Kriege, des Aufstiegs des Autoritarismus, globaler Ungleichheiten und Instabilitäten sowie der Auswirkungen des Klimawandels betrachten wir Kunst und Design als Modelle menschlichen Handelns. Insbesondere angesichts der Herausforderungen einer sich ständig verändernden Medienlandschaft und des rasanten Wachstums der künstlichen Intelligenz, können uns diese Modelle helfen, neue Bedingungen für das Arbeiten, Denken und Zusammenleben zu schaffen.
Abschlussgrad: Master of Arts
Unterrichtssprache: Englisch
Studienumfang: 3 Semester (90 Credits)
Studienstart: zum Winter- und Sommersemester möglich.
Voraussetzungen: erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) in einem künstlerisch/gestalterischen, geistes-/kulturwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen (z.B. Informatik) Studiengang
Weitere Informationen
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.