Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Musik / Klassische Musik / Aufführung

Mendelssohn Paulus | Abo 5

8. Juni 202419:00Uhr

Hans-Christoph Rademann bringt mit dem Chor der Gaechinger Cantorey und der Deutschen Radio Philharmonie sowie Solist:innnen Mendelssohns Paulus zur Aufführung. Das Konzert findet im Beethoven-Saal der Liederhalle Stuttgart statt.

Infos und Tickets

Eintrittspreise: 20 bis 68 €
Es gibt Ermäßigungen.

Er lästert Gott! Weg mit ihm! Er soll sterben! Schreckliches skandiert der Chor in Es-Dur. Ganz plötzlich beruhigt sich die aufgepeitschte Musik. Auf dem gänzlich fremden Ton Fis öffnet sich über dem gesteinigte Stephanus der Himmel. In mildem Licht sieht er »des Menschen Sohn zur Rechten Gottes stehn«. D-Dur. Welch unerhörte Modulation! Dabei steht eine weitere Konversion noch bevor, in diesem klangsatten und von Choralbearbeitungen durchzogenen Oratorium: die sprichwörtliche Wandlung des Saulus zum Paulus auf dem Wege nach Damaskus. Gefolgt von der Aussendung der Boten Gottes in die gefährliche, heidnische Welt. Vielleicht hatte der Komponist in diesem an Bachs Stil gemahnenden Oratorium die eigene Geschichte im Hinterkopf, wie aus der jüdischen Familie Mendelssohn die christliche Familie Mendelssohn Bartholdy wurde. Weniger dramatisch und packend als der Händel-ähnliche Elias schafft er mit diesem zehn Jahre früher entstandenen Paulus eine ganze Gattung neu: Bekenntnismusik, die zugleich berichtet, deutet, ermahnt.

Felix Mendelssohn Bartholdy - Paulus, Oratorium op. 36, MWV A14

Christiane Karg Sopran

Lothar Odinius Tenor

Markus Eiche Bass

Chor der Gaechinger Cantorey

Deutsche Radio Philharmonie

Hans-Christoph Rademann Dirigent

Haftungsausschluss

Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Objektgesellschaft Veranstaltungen und Märkte Stuttgart mbH & Co. KG