Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Kunst und Design / Kunst / Seminar / Workshop

Mensch und Tier

9. Oktober 202315:30Uhr18:00Uhr

Fortbildung für Erzieher*innen an Kindergärten und Kitas sowie Grundschullehrer*innen mit Dr. Ulrich Menter und Nina Schmidt im Linden-Museum Stuttgart.

Rindenbild eines Kängurus, Arnhemland, Australien

Über die Jahrhunderte und je nach Region war das Zusammenleben von Tieren und Menschen durch unterschiedliche Vorstellungen und Lebensweisen geprägt. So stellen auch überraschend viele Objekte im Linden-Museum Tiere dar oder bilden Tiere ab. Die Bandbreite reicht dabei von Schmuck und Geschirr über Spielfiguren bis zu Grabbeigaben oder religiös bedeutsamen Werken. Auch tragen wir Kleidung aus Wolle oder Leder.

Eine Auswahl aus diesen Objekten und Themen können Kinder von 4 bis 10 Jahren in Erzählführungen bzw. in Grundschulführungen kennen lernen. Dabei geht es um freilebende Tiere, Haus- und Nutztiere sowie ausgebeutete und gefährdete Tiere. Viele Tiere werden aber auch für ihre Eigenschaften bewundert, als Gefährten geschätzt oder Schöpferwesen gesehen. Die Fortbildung beinhaltet einen Rundgang durch die Ausstellung mit anschließender Vorstellung der Führungsthemen und Aktionen.

Anmeldung

Haftungsausschluss

Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Linden-Museum Stuttgart, Foto: Dominik Drasdow
  • Linden-Museum
  • Linden-Museum