Der Kurs wird von einer Polizeibeamtin des Polizeipräsidiums Stuttgart und einem Deeskalations- und Konflikttrainer durchgeführt.
Inhalte des Kurses sind:
- Situative Handlungsübungen durch die Trainer (u.a. zur Kommunikation, Zivilcourage, Ansprechen durch unbekannten Täter, Abgrenzung, Selbstbewusstsein, Handlungsalternativen, ...)
Es werden keine Selbstverteidigungstechniken unterrichtet.
- Polizeiliche Inhalte: u.a. Statistik zu Straftaten im öffentlichen Raum, Überprüfen von eigener Vorstellung über Übergriffsmotive, Verhaltenstipps vor, während und nach einer kritischen Situation, allgemeine Hinweise zur Vorbereitung (z.B. Planen des Weges, eigene Aufmerksamkeit, Verhalten im ÖPNV, Notwehr/Nothilfe,...).
Anmeldung
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.