Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) arbeitet an der Übertragung wissenschaftlicher Erkenntnisse zu erneuerbaren Energien in die Praxis. Zusammen mit Industriepartnerinnen und -partnern erforschen und entwickeln wir Technologien für die Photovoltaik, für eFuels (wie Wasserstoff oder Methan) und für Batterien und Brennstoffzellen. Wir betreiben ein Outdoor-Testfeld für Photovoltaik sowie ein Forschungs-Testfeld für Windenergieanlagen. Für Landes- und Bundesministerien erstellen wir ökonomische Analysen von Energiesystemen. An unserem Standort in Stuttgart-Vaihingen ermöglichen wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Einblicke in unsere Forschungs-, Entwicklungs- und Testaktivitäten im Bereich Photovoltaik. Der erste Vortrag stellt die Entwicklung der Photovoltaik in Deutschland und Baden-Württemberg im Kontext der aktuellen Klimaziele vor. Er gibt Anregungen, wie man mit Solarstromanlagen die Energiewende vor Ort voranbringen kann. Der zweite Vortrag beschreibt unsere Forschung an hocheffizienten Perowskit- und Tandemsolarzellen. Ergänzt werden die Vorträge durch einen Rundgang im Modultestlabor Solab, an der Solarfassade sowie durch das Dünnschichtlabor.
Veranstaltet von: Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg
Anmeldung
- melanie.lorenzzsw-bwdeAnmeldung bis 23.06.2022
Weitere Informationen
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.