War es vor 40 Jahren leichter als heute, sich gesellschaftlich zu engagieren? Gibt es Verbindungslinien zwischen ehemaligen und heutigen Zielen? Verschenken wir ein Potential, wenn wir nicht danach Ausschau halten, wie wir miteinander aktiv sein können? Oder ist es besser, junge Engagierte erstmal alleine machen zu lassen? Solche Fragen diskutieren wir in einem Dialog zwischen den Generationen, für mehr gegenseitige Unterstützung, statt Zurückweisung.
Anna Koktsidou, Beauftragte für Vielfalt und Integration im SWR, wird den Abend mit einem Impulsvortrag eröffnen. Anregungen für die folgende Diskussion gibt ihre Beschreibung der Veränderung in den Medien(anstalten) der vergangenen Jahre.
Anmeldung
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.