Tickets
Gemeinsam eine Nacht zu verbringen, kann ein besonderes Erlebnis sein: als Kind bei einer Freund*in übernachten, als Teenager das erste Mal eine Nacht "durchmachen", der Sonnenaufgang danach, das gemeinsame Festhängen an einem Flughafen. In der Antike gab es den Brauch in bestimmten Tempeln zu übernachten um von den Göttern im Traum Nachrichten oder Heilung zu empfangen. Eine Art Traum-Pilgerreise.
Während der Tag produktiv genutzt wird, bewusst und übersichtlich hell erleuchtet, steht die Nacht für das Andere, das Unbekannte, das Geheimnisvolle, das Unheimliche, für all das, was sich nicht begrifflich fassen lässt. Aus der Routine des Alltags herausgefallen, intensivieren sich die Aufmerksamkeit, die Gefühle und Gedanken.
Mit 22 Gästen macht sich O-Team auf eine Expedition um diesen nächtlichen Zustand bewusster zu erfahren und zu reflektieren. Im Projektraum des Kunstverein Wagenhalle entsteht ein transzendentales Schlaflabor, in dem die Grenzen zwischen Schlafen und Wachen, zwischen Traum und Wirklichkeit durchlässig werden. Das NACHTSTÜCK ist ein gemeinsames 11-stündiges meditatives Ritual mit Elementen von Objekttheater, Endlos-Konzert und bespielter Kunstinstallation. O-Team lädt ein, gemeinsam zur Ruhe zu kommen, zum Dösen, Träumen und Schlafwandeln, zum Unproduktivsein und Wegschlummern. Auf der Suche nach einer Müdigkeit, die uns empfänglicher, durchlässiger, empfindsamer macht. Das szenische Experiment beginnt am späten Abend und endet morgens mit einem gemeinsamen Frühstück. Für alle Teilnehmer*innen steht ein Bett bereit.
Am 6.12. ist der Raum von 17 - 20 Uhr als begehbare Ausstellung für Besucher*innen geöffnet.
Lange bequeme Kleidung anziehen oder mitbringen (Umkleidemöglichkeit vor Ort). Nicht vergessen: Zahnbürste, kleines Handtuch und was ihr sonst noch braucht. Das Nachtstück dauert die ganze Nacht und endet mit einem gemeinsamen Frühstück. Bitte kommt nur, wenn ihr auch tatsächlich die ganze Nacht bleiben wollt. Für jede*n steht ein Feldbett mit Decke und Kissen bereit.
Einlass von 21-21.45 Uhr | Länge des Stücks: ca. 11 Stunden | Begrenzte Platzzahl: max. 22 Personen | Ab 16 Jahre
Kein Text während der Nacht. Für gehörlose Menschen geeignet. Einführung und Verabschiedung in einfacher Sprache auf deutsch - Text zum Mitlesen in Englisch und bei vorheriger Ankündigung ggf. in weiteren Sprachen verfügbar.
Vernissage: Do 30.11., 18 Uhr
Performances: Fr 1.12., Sa 2.12., Fr 8.12., Sa 9.12.
Einlass 21 Uhr
Weitere Termine
- Sa 09.12.202321:00Uhr
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.