Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Literatur, Philosophie und Geschichte / Geschichte / Diskussion / Talkrunde

NS-Verbrechern auf der Spur. Die Zentrale Stelle Ludwigsburg aus Sicht eines ehemaligen Leiters

14. Mai 202519:00Uhr

Leitender Oberstaatsanwalt a. D. Kurt Schrimm im Gespräch mit dem Historiker Prof. Dr. Robert Jütte

Infos und Tickets

Eintritt frei

Seit mehr als 60 Jahren hat die Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen in Ludwigsburg den Auftrag, Vorermittlungen zu nationalsozialistischen Verbrechen zu führen. In den letzten Jahren wurden vermehrt Verfahren gegen Wachpersonal in Konzentrationslagern eingeleitet. Maßgeblich hat diese Entwicklung der frühere Leiter der Zentralen Stelle Kurt Schrimm in seiner Amtszeit (2000-2015) angestoßen. Im Gespräch mit dem Historiker Robert Jütte wird es unter anderem um die Frage gehen, ob in der Bundesrepublik objektiv alles getan wurde, um die NS-Zeit und die von den Nationalsozialist*innen begangenen Verbrechen juristisch aufzuarbeiten.

Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur aktuellen Sonderausstellung „Gestapo vor Gericht. Die Verfolgung von NS-Verbreche(r)n“ im Erinnerungsort Hotel Silber.

Kooperationspartner*innen: Forum jüdischer Bildung und Kultur e. V., Israelitische Religionsgemeinschaft Württembergs und Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Wir bitten um Anmeldung unter veranstaltungen-hshdgbwde.

Haftungsausschluss

Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Haus der Geschichte